Rechtlicher Hinweis
1. IDENTIFIZIERUNG DES DOMAININHABERS
In Erfüllung der Informationspflicht gemäß Artikel 10 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über die Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Geschäftsverkehr werden im Folgenden die folgenden Angaben gemacht:
Der Eigentümer dieser Website ist: ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L., mit Sitz in Avinguda de Pearson, 73, 08034 Barcelona, mit C.I.F. Nummer: B65531329, eingetragen im Handelsregister von Barcelona, in Band 42.501, Folio 177, Seite B-407.660, 1.
Kontakttelefon: +34 932 037 606
Kontakt-E-Mail-Adresse: secretaria@zurichschule.com
2. BEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG DER WEBSITE
Unter einem Nutzer ist eine Person zu verstehen, die auf diese Website zugreift und sie nutzt. Durch die bloße Tatsache, ein Nutzer zu sein, akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die Nutzung dieser Website. Diese Verantwortung erstreckt sich auch auf die Registrierung, die für den Zugang zu bestimmten Diensten oder Inhalten erforderlich sein kann. Der Nutzer ist dafür verantwortlich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und rechtmäßige Angaben zu machen.
Der BENUTZER verpflichtet sich, die Inhalte und Dienstleistungen, die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. über diese Website anbietet, angemessen zu nutzen und sie beispielsweise, aber nicht ausschließlich, nicht für folgende Zwecke zu verwenden
Schäden an den physischen und logischen Systemen von ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L., ihren Lieferanten oder Dritten zu verursachen, Computerviren oder andere physische oder logische Systeme einzuführen oder zu verbreiten, die die oben genannten Schäden verursachen können.
Versuchen, auf die E-Mail-Konten anderer Nutzer zuzugreifen und diese gegebenenfalls zu nutzen und ihre Nachrichten zu ändern oder zu manipulieren.
Es ist verboten, auf unserer Website Inhalte zu veröffentlichen, die gegen die unten aufgeführten Grundsätze verstoßen, und der Inhaber der Domain behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte gegen die für die Veröffentlichung Verantwortlichen einzuleiten:
Der Schutz der öffentlichen Ordnung, der strafrechtlichen Ermittlungen, der öffentlichen Sicherheit und der Landesverteidigung.
Der Schutz der öffentlichen Gesundheit oder der Schutz natürlicher Personen, die den Status von Verbrauchern oder Nutzern haben.
Achtung der Würde des Einzelnen und des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Ethnie, des Geschlechts, der Meinung, der Staatsangehörigkeit, einer Behinderung oder eines anderen persönlichen oder sozialen Umstands.
Jugend- und Kinderschutz.
Die Achtung der Autonomie des Willens der betroffenen Person.
Achtung des geistigen Eigentums an den veröffentlichten Inhalten.
Generell die Einhaltung der Gesetze.
ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. behält sich das Recht vor, alle Kommentare und Beiträge zu entfernen, die gegen die Achtung der Menschenwürde verstoßen, diskriminierend, fremdenfeindlich, rassistisch oder pornografisch sind, die Jugend oder das Kind, die öffentliche Ordnung oder Sicherheit bedrohen oder die ihrer Meinung nach nicht zur Veröffentlichung geeignet sind.
In jedem Fall ist der Inhaber der Domain nicht für die Meinungen verantwortlich, die von den Nutzern in Foren, Chats oder anderen Beteiligungsinstrumenten, die in diese Website integriert werden können, geäußert werden.
3. GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM
Die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. ist Eigentümerin aller geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an ihren Webseiten sowie an ihrem gesamten Inhalt. Daher ist jede Vervielfältigung, Verbreitung und vollständige oder teilweise öffentliche Wiedergabe ihres Inhalts ohne ausdrückliche Genehmigung des Eigentümers ausdrücklich untersagt.
4. RECHT AUF INFORMATION
In Anwendung des Artikels 5 des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten (im Folgenden LOPD) informieren wir Sie darüber, dass die Daten, die Sie uns in den Formularen, die Sie auf der Website finden, zur Verfügung stellen, in eine computergestützte Datei und in eine Datenbank namens GENERAL DATA BASE OF ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. aufgenommen werden, für die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. verantwortlich ist.
Die Empfänger der Informationen sind alle natürlichen oder juristischen Personen, die für die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistung oder für die interne oder externe Verwaltung derselben erforderlich sind. In jedem Fall haben Sie das Recht auf Einsichtnahme, Zugang, Ausschluss, Löschung, vollständige oder teilweise Berichtigung und Widerspruch nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und insbesondere des LOPD und des LSSI.
5. ZWECK
Der Zweck der vom Nutzer bereitgestellten Daten besteht darin, Ihre Anfrage zu verwalten und Sie ständig auf dem Laufenden zu halten.
6. BENUTZERZUSTIMMUNG
Es wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die festgelegten Bedingungen akzeptiert, wenn er auf allen Formularen zur Datenerfassung die Schaltfläche "AKZEPTIEREN" drückt oder eine E-Mail an die auf der Website angegebenen Kontaktadressen schickt.
Die von unseren Nutzern gesammelten personenbezogenen Daten werden in der oben beschriebenen Datenbank gespeichert, die geeignete technische und strukturelle Maßnahmen zur Gewährleistung der Integrität und Sicherheit der bereitgestellten personenbezogenen Daten gewährleistet.
7. BENUTZERRECHTE
Die Nutzer können ihr Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten unter den in der LOPD vorgesehenen Bedingungen ausüben.
Diese Rechte können über die Konfiguration der Website selbst oder per Post an die folgende Adresse ausgeübt werden:
Zürich Schule Barcelona, S.L.
A/A: Christian Macías
Avinguda de Pearson, 73
08034 Barcelona
8. SICHERHEIT
Die von unseren Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten werden in der oben beschriebenen Datenbank gespeichert, die geeignete technische und strukturelle Maßnahmen zur Gewährleistung der Integrität und Sicherheit der übermittelten personenbezogenen Daten garantiert und über ein Sicherheitsdokument verfügt sowie alle ihr zur Verfügung stehenden technischen Mittel eingerichtet hat, um den Verlust, den Missbrauch, die Änderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der von Ihnen übermittelten Daten zu verhindern, unbeschadet des Hinweises, dass die Sicherheitsmaßnahmen im Internet nicht unüberwindbar sind.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Organgesetzes 15/1999 vom 13. Dezember 1999 über den Schutz personenbezogener Daten (BOE 14/12/1999) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (RGPD).
8.1. - VERWENDUNG VON IP-ADRESSEN UND COOKIES UND STATISTISCHE DATENERHEBUNG
ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. informiert Sie darüber, dass die Navigation eines Benutzers durch diese Website die IP-Adresse, die Ihnen von Ihrem Internetzugangsanbieter zugewiesen wurde, als Spur hinterlässt. Diese Adresse wird nur für interne Zwecke verwendet, wie z.B. für Zugriffsstatistiken auf das Portal.
Bei der Nutzung dieser Website kann Folgendes verwendet werden Cookies. Die Cookies die verwendet werden können, werden nur mit dem Browser eines bestimmten Computers (eines anonymen Nutzers) in Verbindung gebracht und liefern an sich keine persönlichen Daten über den Nutzer. Diese Website kann die folgenden Arten von Daten verwenden Kekse.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er auf dem Bildschirm über den Empfang von Cookies und ihre Installation auf Ihrer Festplatte zu verhindern. Alle Browser ermöglichen es Ihnen, Änderungen vorzunehmen, um die Einstellungen der Software zu deaktivieren. Cookies. Diese Einstellungen befinden sich im Menü "Optionen" oder "Einstellungen" Ihres Browsers. Nachfolgend finden Sie für jeden Browser die Links zum Deaktivieren der Cookies Befolgen Sie die Anweisungen:
- Forscher: http://windows.microsoft.com/es-es/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
- Firefox: http://goo.gl/F5pHX
- Chrom: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=es&answer=95647
- Safari: http://support.apple.com/kb/ph5042
- Oper: http://www.opera.com/help/tutorials/security/privacy/
Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, dass die Deaktivierung eines Kekses das Surfen oder die Bereitstellung der auf dieser Website angebotenen Dienste verhindert oder behindert.
8.2. - VERBINDUNGEN
Um Ihnen die Suche nach Ressourcen zu erleichtern, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sind, finden Sie auf dieser Website Links zu anderen Websites.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für diese Website. ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. übernimmt keine Garantie für die Einhaltung dieser Richtlinie auf anderen Websites und ist nicht verantwortlich für den Zugang über Links von dieser Website.
9. REGELN FÜR DIE NUTZUNG DES PORTALS
Unter einem Nutzer ist eine Person zu verstehen, die auf diese Website zugreift und sie nutzt. Durch die bloße Tatsache, ein Nutzer zu sein, akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen.
9.1. GENERISCH
Die Veröffentlichung von Inhalten auf dieser Website, die gegen die unten aufgeführten Grundsätze verstoßen, ist verboten, und der Inhaber der Domain behält sich das Recht vor, rechtliche Schritte gegen die für die Veröffentlichung Verantwortlichen einzuleiten:
Der Schutz der öffentlichen Ordnung, der strafrechtlichen Ermittlungen, der öffentlichen Sicherheit und der Landesverteidigung.
Der Schutz der öffentlichen Gesundheit oder der Schutz natürlicher Personen, die den Status von Verbrauchern oder Nutzern haben.
Achtung der Würde des Einzelnen und des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Ethnie, des Geschlechts, der Meinung, der Staatsangehörigkeit, einer Behinderung oder eines anderen persönlichen oder sozialen Umstands.
Jugend- und Kinderschutz.
Die Achtung der Autonomie des Willens der betroffenen Person.
Respekt vor dem geistigen Eigentum an den veröffentlichten Inhalten.
Generell die Einhaltung der Gesetze.
9.2. EINZELPERSONEN
Der BENUTZER übernimmt die Verantwortung für die Nutzung des PORTALS. Diese Verantwortung erstreckt sich auch auf die Registrierung, die für den Zugang zu bestimmten Diensten oder Inhalten erforderlich sein kann. Bei einer solchen Registrierung ist der BENUTZER dafür verantwortlich, wahrheitsgemäße und rechtmäßige Angaben zu machen. Als Folge dieser Registrierung kann dem BENUTZER ein Passwort zugeteilt werden, für das er verantwortlich ist und für dessen sorgfältige und vertrauliche Verwendung er sich verpflichtet.
Der BENUTZER verpflichtet sich, die von der ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. über ihre Websites angebotenen Inhalte und Dienste (wie z.B. Chat-Dienste, Diskussionsforen oder Newsgroups) in angemessener Weise zu nutzen und sie beispielsweise, aber nicht ausschließlich, nicht für die im vorhergehenden Punkt genannten Zwecke zu verwenden, sowie
Schäden an den physischen und logischen Systemen von ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L., ihren Lieferanten oder Dritten zu verursachen, Computerviren oder andere physische oder logische Systeme einzuführen oder zu verbreiten, die die oben genannten Schäden verursachen können;
zu versuchen, auf die E-Mail-Konten anderer Nutzer zuzugreifen und diese gegebenenfalls zu nutzen und ihre Nachrichten zu ändern oder zu manipulieren.
ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. behält sich das Recht vor, alle Kommentare und Beiträge zu entfernen, die gegen die Achtung der Menschenwürde verstoßen, diskriminierend, fremdenfeindlich, rassistisch oder pornografisch sind, die Jugend oder das Kind, die öffentliche Ordnung oder Sicherheit bedrohen oder die ihrer Meinung nach nicht zur Veröffentlichung geeignet sind.
In jedem Fall ist die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. nicht verantwortlich für die von den Nutzern in Foren, Chats oder anderen Beteiligungsinstrumenten geäußerten Meinungen.
Die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Links zur Website des Zentrums.
Der Zugang zu den in http://www.zsbarcelona.com enthaltenen Links unterliegt deren eigenen allgemeinen und besonderen Bedingungen, und die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. lehnt jede Verantwortung für deren Inhalt ab.
10. ÄNDERUNGEN AN DIESEN BEDINGUNGEN UND GÜLTIGKEIT
ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. kann diese Bedingungen jederzeit und ohne Vorankündigung ändern, indem sie die Änderungen an dieser Stelle veröffentlicht. Nach der Änderung treten diese Bedingungen außer Kraft und werden durch ihre Änderung ersetzt.
11. GEISTIGES UND GEWERBLICHES EIGENTUM
Die ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. ist Inhaberin aller geistigen und gewerblichen Eigentumsrechte an ihren Webseiten sowie an ihrem gesamten Inhalt, weshalb jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe ihres Inhalts ohne ausdrückliche Genehmigung der ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. ausdrücklich untersagt ist.
12. VERANTWORTUNG
ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. haftet nicht für Schäden, die durch Störungen oder Ausfälle des Telefons, Unterbrechungen des elektronischen Systems, das Vorhandensein von Computerviren, Malware oder anderen Faktoren, die sich ihrer Kontrolle entziehen, entstehen können. Sie haftet auch nicht für die Inhalte oder Systeme Dritter, die über Links mit der Domain der ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. verbunden sind.
13. ÄNDERUNGEN AN DIESEN BEDINGUNGEN UND GÜLTIGKEIT
ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. behält sich das Recht vor, die vorliegenden Bedingungen jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern, indem sie die Änderungen an dieser Stelle veröffentlicht. Nach der Änderung verlieren die vorliegenden Bedingungen ihre Gültigkeit und werden durch ihre Änderung ersetzt.
14. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
Die Beziehung zwischen ZÜRICH SCHULE BARCELONA, S.L. und dem BENUTZER unterliegt der geltenden spanischen Gesetzgebung und alle Streitigkeiten werden den Gerichten der Stadt Barcelona vorgelegt.